Das Triskele-Symbol und seine Bedeutung
Die Triskele oder Dreier-Spirale, ist ein keltisches Symbol, das eng mit dem Dreiecksknoten verwandt ist, da es drei miteinander verbundene Spiralen darstellt.
Das griechische Wort triskelion bedeutet wörtlich „dreibeinig“ und erzählt uns eine Geschichte der Vorwärtsbewegung im Leben.
Das griechische Wort triskelion bedeutet wörtlich „dreibeinig“ und erzählt uns eine Geschichte der Vorwärtsbewegung im Leben.

Bedeutungen der drei Spiralen:
• Seele, Geist, Körper
• Vater, Sohn, Heiliger Geist
• Mutter, Vater, Kind
• Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
• Macht, Intelligenz, Liebe
• Schöpfung, Erhaltung, Zerstörung
• Die Anderswelt: Hier leben Geister, Götter und Göttinnen.
• Die Welt der Sterblichen: Hier lebst du zusammen mit Pflanzen und Tieren.
• Die Himmlische Welt: Hier leben u bewegen sich unsichtbare Energien. Da wirken Kräfte von Sonne, Mond, Wind und Wasser.
Es bedeutet im Fluss des Lebens, in Verbindung und nach außen offen zu sein.
In der Mitte ruhen das Hier und das Jetzt im göttlichen Sein.
Das ist mein SEHnen, meine BeRUFung, meine BeGAB(E)ung
• Seele, Geist, Körper
• Vater, Sohn, Heiliger Geist
• Mutter, Vater, Kind
• Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
• Macht, Intelligenz, Liebe
• Schöpfung, Erhaltung, Zerstörung
• Die Anderswelt: Hier leben Geister, Götter und Göttinnen.
• Die Welt der Sterblichen: Hier lebst du zusammen mit Pflanzen und Tieren.
• Die Himmlische Welt: Hier leben u bewegen sich unsichtbare Energien. Da wirken Kräfte von Sonne, Mond, Wind und Wasser.
Es bedeutet im Fluss des Lebens, in Verbindung und nach außen offen zu sein.
In der Mitte ruhen das Hier und das Jetzt im göttlichen Sein.
Das ist mein SEHnen, meine BeRUFung, meine BeGAB(E)ung

Ich finde mich so sehr in dieser Beschreibung wieder, dass ich mir einen langersehnten Tatoowunsch erfüllt habe -
dieses Symbol hat mich nach einer tiefen, lebensverändernen Erfahrung gefunden.